
Die Entwicklung der Psyche in der Geschichte der Menschheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Woher kommen wir, und warum sind wir so geworden, wie wir sind? Aus welchen Motivlagen entstanden Zivilisation und Kultur? In welcher Weise hat der Wandel der Welt auch zu einer Veränderung der menschlichen Persönlichkeit geführt, und wie werden wir uns in Zukunft weiterentwickeln? Fragen dieser Art, die in der Evolutionsbiologie und in der Universalgeschichte hohe Konjunktur haben, werden in der herkömmlichen Entwicklungspsychologie, die sich auf die Untersuchung des Individuums konzentriert, bisher weitgehend vernachlässigt. Hier wirken sich Divergenzen hinderlich aus, die - innerhalb der Psychologie - zwischen einer naturwissenschaftlichen und einer kulturwissenschaftlichen Orientierung immer noch bestehen. Diese Situation gilt es zu überwinden.Für das hier vorgelegte Buch wird der Anspruch erhoben, sowohl ein Abstecken und Bearbeiten wichtig erscheinender Forschungsfelder zu ermöglichen, als auch ein Ausgangspunkt für die Begründung einer neuen Sicht auf das Erkenntnisobjekt der Entwicklungspsychologie zu sein und zugleich einer Öffnung der gesamten Disziplin zu dienen. Der Blick auf die Historizität des Psychischen sollte zu einem Wesensmerkmal der innerfachlichen Gegenstandsbetrachtung werden. Darüber hinaus erscheint es wünschenswert, die geschichtspsychologische Denkweise über die Grenzen der Disziplin hinaus bekannt zu machen. von Jüttemann, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Taschenbuch
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 2002
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH