
Erfassung von Kindeswohlgefährdung in Theorie und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erfassung von Kindeswohlgefährdung in Theorie und Praxis" von Günther Deegener ist ein Fachbuch, das sich mit der Identifikation und Bewertung von Gefährdungen des Kindeswohls auseinandersetzt. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze zur Erkennung und Einschätzung von Risiken für Kinder. Deegener beleuchtet verschiedene Formen der Kindeswohlgefährdung, darunter Vernachlässigung, körperliche und emotionale Misshandlung sowie sexuelle Gewalt. Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Sozialarbeit, Pädagogik und Psychologie und enthält praxisorientierte Methoden zur Risikoabschätzung sowie Fallbeispiele zur Veranschaulichung. Ziel ist es, die Handlungskompetenz der Leser im Umgang mit gefährdeten Kindern zu stärken und effektive Schutzmaßnahmen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2023
- Ergon
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH