
Mentoring: Theoretische Hintergründe, empirische Befunde und praktische Anwendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den letzten beiden Jahrzehnten haben Mentoringprogramme einen enormen Aufschwung erlebt. Mittlerweile gelten sie sowohl in der Arbeitswelt als auch in pädagogischen Settings als effektivste individuelle Fördermethode. Im deutschen Sprachraum fehlte jedoch bislang ein Textbuch, das systematisch die theoretischen Hintergründe aufarbeitet und den aktuellen empirischen Forschungsstand sowie prototypische Anwendungen vorstellt. In den 16 Kapiteln des Buches werden nach einer theoretischen Einführung Befunde und Praxisprojekte unter anderem zu Mentoring in Schule, Jugendarbeit, Hochschule und Beruf dargestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das E-Mentoring.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- buddY
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Walhalla Fachverlag
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe