
Mentoring: Theoretische Hintergründe, empirische Befunde und praktische Anwendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den letzten beiden Jahrzehnten haben Mentoringprogramme einen enormen Aufschwung erlebt. Mittlerweile gelten sie sowohl in der Arbeitswelt als auch in pädagogischen Settings als effektivste individuelle Fördermethode. Im deutschen Sprachraum fehlte jedoch bislang ein Textbuch, das systematisch die theoretischen Hintergründe aufarbeitet und den aktuellen empirischen Forschungsstand sowie prototypische Anwendungen vorstellt. In den 16 Kapiteln des Buches werden nach einer theoretischen Einführung Befunde und Praxisprojekte unter anderem zu Mentoring in Schule, Jugendarbeit, Hochschule und Beruf dargestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das E-Mentoring.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Budrich
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- ejw-Service
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH