Vom »Kriegssozialismus« zur Novemberrevolution: SPD und »Junkerstaat« |»Spartakusaufstand« | Gewalt von oben, Gewalt von unten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Vom »Kriegssozialismus« zur Novemberrevolution" von Klaus Wernecke untersucht die politischen und sozialen Umbrüche in Deutschland während und nach dem Ersten Weltkrieg. Es beleuchtet die Rolle der SPD in dieser turbulenten Zeit, ihre Beziehung zum sogenannten "Junkerstaat" und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstand. Der Autor analysiert den Übergang vom Kriegssozialismus hin zur Novemberrevolution von 1918/19, bei der es zu einem Machtkampf zwischen verschiedenen politischen Kräften kam. Ein besonderer Fokus liegt auf dem "Spartakusaufstand" und den unterschiedlichen Formen von Gewalt, sowohl seitens des Staates als auch von revolutionären Gruppen. Wernecke bietet eine detaillierte Betrachtung der komplexen Dynamiken, die schließlich zur Gründung der Weimarer Republik führten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Stuttgart, Klett-Cotta, 1982.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel