
Soziale Spaltungen in Berlin: Prekäre Beschäftigung, Hartz IV, Mietenexplosion, sozial-räumliche Polarisierung, Kinder- und Altersarmut, Flüchtlingsnot und Menschenrechte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch "Soziale Spaltungen in Berlin" untersucht Stephanie Odenwald die verschiedenen Aspekte sozialer Ungleichheit in der deutschen Hauptstadt. Sie konzentriert sich auf Themen wie prekäre Beschäftigung, die Auswirkungen von Hartz IV, steigende Mieten, räumliche Polarisierung und Armut unter Kindern und älteren Menschen. Darüber hinaus berücksichtigt sie auch die Situation von Flüchtlingen und den Zustand der Menschenrechte. Durch ihre eingehende Analyse beleuchtet Odenwald die vielschichtigen Probleme, mit denen viele Berliner konfrontiert sind, und bietet einen kritischen Einblick in die sozialen Herausforderungen einer modernen Großstadt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag