Zurück zur öffentlichen Hand?: Chancen und Erfahrungen der Rekommunalisierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zurück zur öffentlichen Hand?: Chancen und Erfahrungen der Rekommunalisierung" von Thorsten Schulten untersucht die Rückführung privatisierter öffentlicher Dienstleistungen in kommunale oder staatliche Hände, ein Prozess, der als Rekommunalisierung bekannt ist. Das Buch analysiert die Gründe für diesen Trend, wie Unzufriedenheit mit privaten Anbietern und das Streben nach mehr Kontrolle und Transparenz. Es bietet Fallstudien aus verschiedenen Sektoren wie Energieversorgung, Wasserwirtschaft und Nahverkehr und diskutiert die Herausforderungen sowie die potenziellen Vorteile einer Rekommunalisierung. Schulten argumentiert, dass eine erfolgreiche Umsetzung zu erhöhter Effizienz, besserem Service und größerer demokratischer Teilhabe führen kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag




