
Soziologie des Körpers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Soziologie des Körpers ist eine junge Teildisziplin der Soziologie, die das wechselseitige Verhältnis von Körper und Gesellschaft untersucht: Wie prägen gesellschaftliche Werte und Normen, Wissens- und Ideensysteme, Strukturen und Technologien den menschlichen Körper? Wie wird soziale Wirklichkeit durch körperliche Praktiken her- und dargestellt, wie durch eigenleibliches Spüren gestützt, verändert oder in Frage gestellt? Entlang dieser Leitfragen stellt der Band die Geschichte des Körpers in der Soziologie von den Klassikern bis zur Gegenwart vor. Im Mittelpunkt steht dabei ein systematischer Überblick über die zwölf einflussreichsten Autoren und Autorinnen und ihre Zugänge zum Körper. Als konsequente Weiterführung plädiert diese erste deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers dafür, den Körper als Basiskategorie soziologischer Handlungstheorie zu verstehen. von Gugutzer, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2015
- LA DECOUVERTE
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Klett
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa