
Grenzüberschreitungen:Räume, Texte, Theorien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Uwe Timm und Frank Witzel haben 2018 die Vorlesungen der Tübinger Poetik-Dozentur gehalten. Beide haben sich in ihren Werken mit den Jahren um 1968 befasst und dabei jeweils neue Formen literarischer Geschichtsschreibung, neue Formen der Erinnerung, Reflexion und Kritik erprobt. Biographien, Politik, Geschichte und Literatur verbinden und überschreiben sich dabei auf sehr unterschiedliche Art, sie vermessen Zeiten und Räume aus jeweils anderen Perspektiven und mit einer anderen Form von Humor und Trauer. Beide gehen auch in ihren Tübinger Poetik-Vorlesungen wieder an den Rändern ihrer Geschichten entlang und explorieren dabei jeweils unterschiedliche »terrains vagues«, einmal die utopischen Räume des Schreibens (Uwe Timm) und das andere Mal (Frank Witzel) die Grenzräume zwischen Literatur und Philosophie. von Timm, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- paperback -
- Vincentz
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 654 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript