
Konvertiten und Konversionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei Konversionen denkt man meist an individuelle Vorgänge: an den Wechsel der Konfession aus persönlichen Gründen, wie er von der Romantik bis zur Gegenwart in vielen Beispielen bezeugt ist. Es gibt jedoch auch das Phänomen "kollektiver" Konversionen: nachreformatorisch vom katholischen Glauben zur Augsburger Konfession und später zum reformierten Bekenntnis sowie umgekehrt - heute in sich verstärkendem Maß vom Christentum zum Islam und vom Islam zum Christentum. Auch jüdisch-christliche und christlich-jüdische Konversionen sind ein für die Christentumsgeschichte typischer Vorgang - mit besonderer Zuspitzung in der Zeit des "Dritten Reiches". Die Tagung "Konversionen, Konvertiten" in Mooshausen nahm diese Phänomene in den Blick und diskutierte neben den individuell-psychologischen Voraussetzungen von Konversionen auch ihre religionsgesetzliche Normierung und ihre politisch-gesellschaftlichen Aspekte. von Lehmann, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
- 1823 Seiten
- Verlag Katholisches Bibelwerk
-
-
- 356 Seiten
- Eichborn
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- Taschenbuch
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1990
- Hüthig
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1994
- Hüthig
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- University of Chicago Pr.