
Mentale Verursachung: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mentale Verursachung: Eine Einführung" von Sven Walter ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage beschäftigt, wie mentale Zustände physische Ereignisse beeinflussen können. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Debatte über mentale Verursachung und untersucht verschiedene theoretische Ansätze, um dieses Phänomen zu erklären. Dazu gehören unter anderem der Reduktionismus, der Nicht-Reduktionismus und dualistische Perspektiven. Walter analysiert die Herausforderungen und Probleme, die mit jeder dieser Theorien verbunden sind, und diskutiert mögliche Lösungen. Ziel des Buches ist es, dem Leser ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Geist und Körper zu vermitteln und die Implikationen dieser Diskussionen für unser Verständnis von freiem Willen und Verantwortlichkeit aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 261 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2018
- VAK
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag