Jenseits unserer Haut: Körper als umkämpfter Ort im Kapitalismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jenseits unserer Haut: Körper als umkämpfter Ort im Kapitalismus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Silvia Federici ist feministische Aktivistin, Schriftstellerin und Lehrerin. Sie war 1972 eine der Mitbegründerinnen des International Feminist Collective, der Organisation, die die internationale Kampagne »Lohn für Hausarbeit« ins Leben gerufen hat. Von 1987 bis 2005 unterrichtete sie Internationale Politik und Politische Philosophie an der Hofstra-Universität im Bundesstaat New York. In all diesen Jahren hat sie Bücher und Essays über Philosophie und feministische Theorie und in jüngerer Zeit über den weltweiten Kampf gegen die kapitalistische Globalisierung und für eine feministische Wiederaneignung der Commons geschrieben. Sie ist unter anderem Autorin von »Caliban und die Hexe: Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation« (2012), »Hexenjagd. Die Angst vor der Macht der Frauen« (2019), »Jenseits unserer Haut« und »Revolution at Point Zero« (2021).
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1984
- (Bln, Ästhetik und Kommunik...
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- Arrow
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink




