
Sich in Beziehung setzen: Zur Weltsicht der Freiheit in Bezogenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch "Sich in Beziehung setzen: Zur Weltsicht der Freiheit in Bezogenheit" untersucht Ina Praetorius die Konzepte von Freiheit und Beziehungen in unserer Gesellschaft. Sie argumentiert, dass echte Freiheit nicht bedeutet, unabhängig oder isoliert zu sein, sondern vielmehr in einer gesunden Beziehung zu anderen Menschen und zur Welt um uns herum zu stehen. Praetorius fordert eine Neuinterpretation des Begriffs der Freiheit, indem sie aufzeigt, wie wir durch unsere Beziehungen geformt werden und wie diese Beziehungen uns ermöglichen, uns selbst und unsere Rolle in der Welt zu verstehen. Dabei verbindet sie philosophische, theologische und soziologische Perspektiven und lädt den Leser dazu ein, über die Bedeutung von Gemeinschaft, Verantwortung und gegenseitiger Abhängigkeit nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback -
- Erschienen 2001
- CERF