Schnitt durch die verkehrte Merzwelt: Konzeptionen des Narrativen in der Prosa von Kurt Schwitters (Aspekte der Avantgarde)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schnitt durch die verkehrte Merzwelt: Konzeptionen des Narrativen in der Prosa von Kurt Schwitters" von Evelyn Fux ist eine wissenschaftliche Untersuchung der narrativen Techniken in der Prosa des Avantgarde-Künstlers Kurt Schwitters. Das Buch analysiert, wie Schwitters' experimentelle Ansätze und sein Konzept der "Merzkunst" traditionelle Erzählstrukturen herausfordern und neu definieren. Fux beleuchtet die Art und Weise, wie Schwitters durch Fragmentierung, Montage und spielerische Sprachmanipulation narrative Konventionen aufbricht. Dabei wird deutlich, wie seine Arbeiten nicht nur als literarische Experimente, sondern auch als Reflexionen über Kunst und Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert fungieren. Die Studie positioniert Schwitters innerhalb der Avantgarde-Bewegung und zeigt auf, wie seine innovativen Erzählweisen bis heute Einfluss auf Literatur und Kunst haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2019
- IATROS
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Moderne
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Unionsverlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2025
- EOS Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition-Abel
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Schardt, M
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle



