Heterotope
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Heterotope“ von Klaus Th Brenner ist ein Roman, der sich mit dem Konzept der Heterotopie auseinandersetzt, einem Begriff des Philosophen Michel Foucault. Der Roman erforscht verschiedene Räume und Orte, die außerhalb der normalen gesellschaftlichen Ordnung existieren und als Gegenwelten fungieren. Die Protagonisten bewegen sich durch unterschiedliche heterotope Räume, die sowohl real als auch metaphorisch sind. Dabei werden Themen wie Identität, Freiheit und das Spannungsverhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft behandelt. Brenners Werk lädt den Leser ein, über die Natur von Räumen nachzudenken und die Möglichkeiten alternativer Lebensformen zu erkunden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsevier
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Interscience
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 2005
- Müller & Steinicke
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2005
- Books on Demand
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Piper
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH



