Eigentum, Gesellschaftsvertrag, Staat: Begründungskonstellationen der Moderne
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eigentum, Gesellschaftsvertrag, Staat: Begründungskonstellationen der Moderne" von Sven Ellmers untersucht die philosophischen und historischen Grundlagen moderner politischer und gesellschaftlicher Strukturen. Das Buch analysiert die Konzepte von Eigentum, Gesellschaftsvertrag und Staat als zentrale Elemente der politischen Theorie seit der Aufklärung. Ellmers beleuchtet, wie diese Ideen entwickelt wurden und welche Rolle sie bei der Formierung moderner Gesellschaften spielen. Er diskutiert Schlüsseltheoretiker wie Hobbes, Locke und Rousseau und zeigt auf, wie deren Gedanken bis heute Einfluss auf politische Ordnungen haben. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Konzepten bietet das Werk Einsichten in die Legitimation staatlicher Macht und die Organisation sozialer Gerechtigkeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck




