
Die Krise der (europäischen) Sozialdemokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die goldenen Jahre sozialdemokratischer Wahlerfolge liegen Jahrzehnte zurück. Seit den 1990er Jahren unterlag die Sozialdemokratie einem inhaltlichen wie strategischen Transformationsprozess zur "Marktsozialdemokratie" (Oliver Nachtwey). Die Folge waren Legitimationsdefizite, die die europäischen sozialdemokratischen Parteien von ihrer angestammten Klientel entfernten. Die Krise seit 2008 beschleunigte den Niedergang, begleitet von einer tektonischen Verschiebung innerhalb des Parteiensystems. PROKLA 196 will eine Analyse der "Krise der (europäischen) Sozialdemokratie", eingebettet in eine Bestimmung gesellschaftlicher Transformationsprozesse, leisten und ihre gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Gründe herausarbeiten. von Prokla
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.