Antisemitismus, Xenophobie und pathisches Vergessen: Warum nach Halle vor Halle ist
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Antisemitismus, Xenophobie und pathisches Vergessen: Warum nach Halle vor Halle ist" von Helmut Dahmer untersucht die gesellschaftlichen und psychologischen Mechanismen, die zu antisemitischen und fremdenfeindlichen Einstellungen führen. Dahmer analysiert insbesondere das Phänomen des "pathischen Vergessens", bei dem historische Verbrechen und deren Konsequenzen verdrängt oder relativiert werden. Ausgehend vom rechtsextremen Anschlag in Halle im Jahr 2019 diskutiert er, warum solche Taten nicht isolierte Vorfälle sind, sondern Ausdruck tieferliegender Probleme in der Gesellschaft. Das Buch ruft dazu auf, sich aktiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen, um Wiederholungen solcher Taten zu verhindern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 298 Seiten
- Campus
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2025
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- stolzeaugen.books gUG
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Claudius
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...




