LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Begriffs- und Wahrheitspolitiken Kritischer Theorie

Begriffs- und Wahrheitspolitiken Kritischer Theorie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3896910809
Seitenzahl:
206
Auflage:
-
Erschienen:
2022-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Begriffs- und Wahrheitspolitiken Kritischer Theorie

Die Rezeptionsgeschichte der Kritischen Theorie erreicht eine neue Phase. Zurzeit fokussieren die Debatten einerseits darauf, die Bezeichnung "kritische Theorie(n)" den Forschungen der relativ jungen Akademiker*innen entsprechend zu pluralisieren, andererseits erhalten "Außenseiter" wie Siegfried Kracauer verstärkt Aufmerksamkeit. Zugleich werden die Arbeiten der Schüler der "Frankfurter Schule" vergegenwärtigt sowie themenspezifische Aktualisierungen der älteren Kritischen Theorie, insbesondere auch für feministische Fragestellungen, diskutiert - hier kommen auch Schüler*innen zu Wort. Mit Analysen von einigen ausgewählten Begriffen, genannt seien: Kritik, Kultur(industrie), Ideologie, Fortschritt, Reflexivität, und beispielhaften Interpretationen: der Malerei Gustav Klimts, eines klassischen Westerns von Sergio Leone, mischt sich die Arbeit von Christine Resch in dieses Gerangel ein. In Rekurs auf die Kritische Theorie von Adorno, Horkheimer, Kracauer, Löwenthal und Marcuse zeichnet sie nach, mit welchen Erkenntnisinstrumenten Vertreter der Kritischen Theorie beansprucht haben, sich der "Wahrheit" anzunähern, wie sie versucht und darum gerungen haben, über gesellschaftliche Verhältnisse verbindliche Aussagen machen zu können. Es gilt die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Die Frage nach den Potentialen, diese Theorie für eine Deutung der Gegenwartsgesellschaft zu nutzen, steht dabei immer im Vordergrund. von Resch, Christine

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
206
Erschienen:
2022-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783896910806
ISBN:
3896910809
Gewicht:
312 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
25,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl