
Europa im Hochmittelalter 1050-1250. Eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Europa im Hochmittelalter 1050-1250. Eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte" von Peter Dinzelbacher bietet eine umfassende Analyse der kulturellen und mentalen Entwicklungen in Europa während des Hochmittelalters. Das Buch untersucht die sozialen, religiösen und intellektuellen Strömungen dieser Epoche, indem es Themen wie den Aufstieg der Städte, die Rolle der Kirche, die Kreuzzüge und die Veränderungen in der Lebensweise beleuchtet. Dinzelbacher legt besonderen Wert darauf, das Alltagsleben und die Denkweisen der Menschen zu verstehen, um ein lebendiges Bild dieser dynamischen Periode zu zeichnen. Dabei wird deutlich, wie tiefgreifend sich Europa in diesen zwei Jahrhunderten wandelte und welche langfristigen Auswirkungen diese Veränderungen hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2022
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2002
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2004
- CAMBRIDGE UNIV PR
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner