Lernen als Ereignis: Zugänge zu einem theaterpädagogischen Konzept
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lernen als Ereignis: Zugänge zu einem theaterpädagogischen Konzept" von Kristin Westphal untersucht die Rolle der Theaterpädagogik im Bildungsprozess. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über theoretische und praktische Ansätze, wie Lernen durch theatralische Mittel als dynamisches und interaktives Ereignis gestaltet werden kann. Westphal beleuchtet verschiedene Methoden, um Lernprozesse zu fördern, die Kreativität und kritisches Denken anregen. Dabei wird das Potenzial des Theaters genutzt, um Lernenden neue Perspektiven zu eröffnen und sie aktiv in den Bildungsprozess einzubeziehen. Durch Fallstudien und Praxisbeispiele zeigt sie auf, wie Theaterpädagogik in unterschiedlichen Bildungskontexten erfolgreich angewendet werden kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Calwer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz




