
Lernen als Ereignis: Zugänge zu einem theaterpädagogischen Konzept
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lernen als Ereignis: Zugänge zu einem theaterpädagogischen Konzept" von Kristin Westphal untersucht die Rolle der Theaterpädagogik im Bildungsprozess. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über theoretische und praktische Ansätze, wie Lernen durch theatralische Mittel als dynamisches und interaktives Ereignis gestaltet werden kann. Westphal beleuchtet verschiedene Methoden, um Lernprozesse zu fördern, die Kreativität und kritisches Denken anregen. Dabei wird das Potenzial des Theaters genutzt, um Lernenden neue Perspektiven zu eröffnen und sie aktiv in den Bildungsprozess einzubeziehen. Durch Fallstudien und Praxisbeispiele zeigt sie auf, wie Theaterpädagogik in unterschiedlichen Bildungskontexten erfolgreich angewendet werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- Bachelor + Master Publishing
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- Hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- Schöningh
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2003
- borgmann publishing