

Konfliktsystem Mobbing: Ein Theorie- und Praxismodell für Therapie und Beratung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Konfliktsystem Mobbing: Ein Theorie- und Praxismodell für Therapie und Beratung" von Holger Wyrwa bietet einen umfassenden Überblick über das Phänomen Mobbing, insbesondere in Arbeits- und sozialen Umfeldern. Das Buch entwickelt ein theoretisches Modell, das die Dynamiken und Strukturen von Mobbing als Konfliktsystem analysiert. Wyrwa beleuchtet die Rollen der Beteiligten, einschließlich Täter, Opfer und Zuschauern, und untersucht die psychologischen und sozialen Mechanismen, die zu Mobbing führen. Darüber hinaus bietet das Buch praktische Ansätze für Therapeuten und Berater zur Intervention und Prävention von Mobbing. Es werden Methoden vorgestellt, um Betroffene zu unterstützen und Systeme so zu verändern, dass Mobbing weniger wahrscheinlich wird. Durch Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen wird das Modell greifbar gemacht, was es Fachleuten ermöglicht, effektive Strategien zur Bewältigung von Mobbingsituationen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Holger Wyrwa, Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Pädagoge, Promotion in Erziehungswissenschaft; Psychotherapieausbildung (Verhaltenstherapie), Supervisor (SG/DGSv/DGVT); Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik (DGsP). Seit 2010 Vertragspsychotherapeut mit Niederlassung in Herne; Mitarbeit in einer Psychologischen Praxis als Psychotherapeut; daneben Dozententätigkeit.Schwerpunkte: Psychotherapie, Supervision, Coaching.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beobachter-Edition
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Beobachter-Edition
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2005
- Debolsillo
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Editorial Desclée de Brouwe...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- paperback
- 210 Seiten
- ZIEL