

Einführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie (Carl-Auer Compact)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie" von Kurt Ludewig bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Konzepte der systemischen Therapie. Das Buch erklärt die theoretischen Grundlagen dieser therapeutischen Richtung, die sich auf das Verständnis von Individuen im Kontext ihrer sozialen Beziehungen konzentriert. Ludewig beleuchtet zentrale Themen wie Kommunikationstheorie, Konstruktivismus und Systemtheorie. Er diskutiert auch die praktischen Anwendungen dieser Theorien in der therapeutischen Praxis und zeigt, wie systemische Ansätze zur Lösung von Problemen und zur Förderung von Veränderungen genutzt werden können. Das Werk richtet sich an Studierende, Therapeuten und Fachleute, die ein tieferes Verständnis für diese Form der Psychotherapie gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Ludewig, Dr. phil., Diplom-Psychologe; systemischer Therapeut und Supervisor. 1974-2004 klinische Tätigkeit an den Unikliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hamburg und Münster. Seit 2008 selbstständige Tätigkeit als Supervisor und Lehrer. Gründungsvorsitzender des Instituts für systemische Studien Hamburg (1984-1996) und der deutschen Systemischen Gesellschaft (1993-1999). 2001-2005 Vorstandsmitglied der Kammer der Nationalen Organisationen an der European Family Therapy Association (EFTA). Publikationen u. a.: "Einführung in die theoretischen Grundlagen der Systemischen Therapie" (3. Aufl. 2018) und "Entwicklungen systemischer Therapie" (2013). Schwerpunkte: Systemische Therapie, Beratung und Supervision mit Einzelnen, Paaren und Familien.
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz