
Tödliche Konflikte. Zur Selbstorganisation privater und öffentlicher Kriege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Tödliche Konflikte. Zur Selbstorganisation privater und öffentlicher Kriege“ untersucht die Dynamiken und Mechanismen, die hinter der Entstehung und Eskalation von Konflikten stehen. Das Buch analysiert sowohl staatliche als auch nichtstaatliche Akteure in Kriegssituationen und beleuchtet, wie sich diese Konflikte selbst organisieren und entwickeln. Der Autor geht auf die Rolle von Ressourcen, Machtstrukturen und sozialen Dynamiken ein und zeigt, wie komplexe Interaktionen zwischen verschiedenen Gruppen zu anhaltender Gewalt führen können. Durch Fallstudien und theoretische Ansätze wird verdeutlicht, welche Faktoren zur Aufrechterhaltung oder Lösung solcher Konflikte beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- NATL ACADEMY PR
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Empire Books
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink