
Die Genesis des Klassizismus in Nordwestdeutschland. Der dänische Einfluss auf die Entwicklung des Klassizismus in den deutschen Landesteilen ... und Oldenburg in den Jahren 1760 bis 1790
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Genesis des Klassizismus in Nordwestdeutschland. Der dänische Einfluss auf die Entwicklung des Klassizismus in den deutschen Landesteilen ... und Oldenburg in den Jahren 1760 bis 1790" von Jörg Deuter untersucht die Entwicklung des Klassizismus in Nordwestdeutschland während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Es legt einen besonderen Schwerpunkt auf den dänischen Einfluss, der eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung dieser Kunstrichtung spielte. Durch eine gründliche Analyse von Architektur, Malerei und Skulptur zeigt das Buch, wie dänische Künstler und Architekten die ästhetischen Prinzipien des Klassizismus nach Deutschland brachten und somit zur Entstehung einer neuen kulturellen Identität beitrugen. Dabei werden auch die politischen und sozialen Umstände berücksichtigt, die diese künstlerische Bewegung beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Leinen
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog