
Jüdische Literatur in Westfalen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wieviele Autoren jüdischen Glaubens oder jüdischer Abstammung warten eigentlich noch darauf, in das Gedächtnis unserer Zeitgenossen zurückgerufen zu werden?. Wir kennen nur die bekanntesten unter den Opfern. Doch jene aus der zweiten, aus der dritten Reihe, die weniger Namhaften, fehlen zur Gänze in unserem Bewußtsein. Günter Kunert Das Forschungsprojekt Jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Westfalen an der Universität Paderborn hat unter Leitung von Prof. Dr. Hartmut Steinecke mit der Aufarbeitung dieses Desiderats für die Region Westfalen begonnen: Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse eines Symposions im Oktober 2000, auf dem das Forschungsprojekt erstmals vorgestellt wurde. Das Spektrum der Beiträge reicht von einer Einführung in das Thema Jüdische Literatur in Westfalen über Untersuchungen zu Leben und Werk einzelner Autoren bis zum literarischen, kulturellen und historischen Kontext der jüdischen Literatur nicht nur in Westfalen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Transit
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Klartext
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1988
- Echter
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Mainz - Ratgeber & S...