
Die große Finanzmarktkrise: Eine staatswissenschaftlich-finanzsoziologische Untersuchung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die große Finanzmarktkrise: Eine staatswissenschaftlich-finanzsoziologische Untersuchung" von Helge Peukert analysiert die Ursachen und Auswirkungen der globalen Finanzkrise von 2007-2008 aus einer interdisziplinären Perspektive. Peukert untersucht die Krise nicht nur aus ökonomischer Sicht, sondern integriert auch staatswissenschaftliche und finanzsoziologische Ansätze. Er beleuchtet die Rolle der Finanzmärkte, staatlicher Regulierung und institutioneller Rahmenbedingungen. Zudem diskutiert er die Verantwortung von Akteuren im Finanzsektor und politische Reaktionen auf die Krise. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über strukturelle Schwächen des Finanzsystems und mögliche Reformansätze zur Vermeidung zukünftiger Krisen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- JUWELEN-der verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- paperback
- 772 Seiten
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Schulthess Juristische Medien
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan