
Das Berliner Zeughaus. Vom Arsenal zum Museum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Berliner Zeughaus. Vom Arsenal zum Museum" von Heinrich Müller bietet eine umfassende historische Darstellung des Berliner Zeughauses, eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt. Das Buch beschreibt die Entwicklung des Gebäudes von seiner ursprünglichen Funktion als Waffenarsenal im 18. Jahrhundert bis zu seiner Transformation in ein Museum im 20. Jahrhundert. Müller beleuchtet die architektonischen Veränderungen und die politischen sowie kulturellen Einflüsse, die das Zeughaus im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Zudem wird auf die Bedeutung des Hauses als Ort der Erinnerung und Geschichtsvermittlung eingegangen. Durch zahlreiche Abbildungen und Dokumente ergänzt, bietet das Buch einen tiefen Einblick in die wechselvolle Geschichte dieses historischen Ortes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Nicolai
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Bibliothek der Provinz
- perfect
- 280 Seiten
- Argon
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1932
- Argon
- perfect
- 127 Seiten
- Erschienen 2017
- Sutton