
Großbanken, Industriemonopole und Staat: Ökonomie und Politik 1914 bis 1932
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Großbanken, Industriemonopole und Staat: Ökonomie und Politik 1914 bis 1932" von Kurt Gossweiler analysiert die Rolle der Großbanken und Industriemonopole in Deutschland während des Ersten Weltkriegs bis zur Weltwirtschaftskrise. Der Autor beleuchtet die enge Verflechtung zwischen Wirtschaft und Politik in dieser Zeit und zeigt auf, wie die Interessen der Großindustrie und Banken das politische Geschehen beeinflussten. Gossweiler argumentiert, dass diese Verbindung zwischen Wirtschaftsmacht und politischer Macht eine Schlüsselrolle bei der Entstehung des Faschismus spielte. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der wirtschaftlichen Bedingungen und politischen Entscheidungen dieser Zeit sowie ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Gossweiler, *1917, Dr. sc. sowie Dr. h.c. der Humboldt-Universität, Historiker. Bis zu seiner Emeritierung wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Geschichte bei der Akademie der Wissenschaften der DDR. Umfangreiche Veröffentlichungsliste von Büchern und Zeitschriftenartikeln.
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- paperback -
- Erschienen 2006
- Economica
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 1992
- Vahlen