
Das grosse Spiel: Die Situationisten zwischen Politik und Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das große Spiel: Die Situationisten zwischen Politik und Kunst" von Nicholson-Smith untersucht die Situationistische Internationale (SI), eine avantgardistische Bewegung, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts entstand. Die SI war bekannt für ihre radikale Kritik an der modernen Konsumgesellschaft und ihrem Versuch, Kunst und Politik zu verbinden, um gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen. Das Buch beleuchtet die Ursprünge der Bewegung, ihre wichtigsten Akteure wie Guy Debord, sowie ihre zentralen Theorien und Praktiken, darunter die Idee des "Dérive" (Umherschweifen) und der "Psychogeographie". Es wird auch auf den Einfluss der Situationisten auf spätere künstlerische und politische Bewegungen eingegangen. Nicholson-Smith bietet eine detaillierte Analyse der Wechselwirkungen zwischen den kreativen Experimenten der SI und ihren politischen Zielen, wobei er sowohl Erfolge als auch Misserfolge dieser einzigartigen Gruppe thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag