Der Kollaps der Modernisierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch ist im September 1991 als 82. Band der Anderen Bibliothek erschienen, also vor genau 30 Jahren. »Soviel Ende war nie.« Mit diesem Satz beginnt eine furiose Analyse der Weltökonomie am Ende des 20. Jahrhunderts. Und was niemand mehr fu¿r möglich gehalten hätte: die theoretische Keimzelle, aus der Robert Kurz seine Auseinandersetzung entwickelt, ist die politische Ökonomie eines gewissen Karl Marx. Es ist verblu¿ffend zu sehen, welche analytische Kraft nach wie vor in diesem Konzept steckt, wenn ein u¿berlegener Kopf damit arbeitet. Mit ihm fällt nicht nur auf das Ende des »real existierenden Sozialismus« ein neues Licht, sondern auch auf seine Zerfallsprodukte. Was Kurz vorbringt, ist von größter Aktualität - ob es um den Aufstieg Japans und die Wiedervereinigung Deutschlands geht oder um Schuldenkrisen und Börsenkräche. Doch seine Tiefenschärfe gewinnt das Buch daraus, dass es den Prozess der Modernisierung insgesamt ins Auge fasst. In dieser Sicht erscheint die Arbeiterbewegung als Fossil und der Triumph der Marktwirtschaft als Illusion. von Kurz, Robert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Kurz ist mit 68 Jahren am 18. Juli 2012 an den Folgen eines Operationsfehlers gestorben. Er war ein marxistischer Philosoph, Mitarbeiter der Theoriezeitschrift Exit und profilierter Vertreter der Wertkritik, der sich als Publizist in viele Debatten einmischte.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- KVV "konkret"
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Polity
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Reprodukt
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Tectum