
Das allerletzte Gefecht: Über den universellen Kapitalismus, den Kommunismus als Episode und die Menschheit als Amöbe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das allerletzte Gefecht: Über den universellen Kapitalismus, den Kommunismus als Episode und die Menschheit als Amöbe" untersucht der Autor Wolfgang Pohrt die globale politische Landschaft. Er analysiert den Aufstieg des Kapitalismus zur dominierenden Wirtschaftsform und betrachtet den Kommunismus als eine historische Episode. Pohrt argumentiert, dass der Kapitalismus sich in einem Zustand ständiger Selbstveränderung befindet, während er gleichzeitig seine Grundprinzipien beibehält. Der Kommunismus hingegen wird als gescheitertes Experiment dargestellt, das nicht in der Lage war, seine Versprechen zu erfüllen oder eine echte Alternative zum Kapitalismus darzustellen. Darüber hinaus reflektiert Pohrt über die Rolle der Menschheit innerhalb dieser Systeme und vergleicht sie mit einer Amöbe – einfach, anpassungsfähig und ohne wirkliche Kontrolle über ihre Umgebung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag