Einführung in die Integrationspädagogik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Integrationspädagogik" von Hans Eberwein bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Prinzipien der Integrationspädagogik. Es behandelt Themen wie Inklusion, Diversität, soziale Gerechtigkeit und den Umgang mit Heterogenität in Bildungs- und Erziehungskontexten. Das Buch stellt verschiedene Methoden und Ansätze der Integrationspädagogik vor und diskutiert ihre Anwendung in verschiedenen Bildungsbereichen, darunter Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung. Darüber hinaus beleuchtet das Buch auch die Rolle von Lehrkräften, Eltern und anderen Stakeholdern bei der Förderung der Integration. Es dient als grundlegendes Nachschlagewerk für Studierende, Lehrende und Praktiker im Bereich Pädagogik und Bildung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 594 Seiten
- Erschienen 1995
- Pearson
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Athena-Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart




