
Wiederholen. Literarische Funktionen und Verfahren (Münchener Universitätsschriften. Münchener Komparatistische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wiederholen. Literarische Funktionen und Verfahren" ist eine akademische Sammlung von Essays, die von Roger Lüdeke und Inka Mülder-Bach herausgegeben wurde. Das Buch analysiert das Konzept der Wiederholung in der Literatur aus verschiedenen Perspektiven und Disziplinen, einschließlich Literaturtheorie, Komparatistik und Kulturwissenschaften. Die Autoren untersuchen verschiedene literarische Techniken und Strategien, die auf Wiederholungen basieren, sowie deren Auswirkungen auf die Struktur und Bedeutung literarischer Texte. Sie diskutieren auch den Einfluss von Wiederholungen auf den Leser und wie diese zur Interpretation eines Werks beitragen können. Diese Studie bietet eine umfassende Untersuchung des Phänomens der Wiederholung in der Literatur und liefert wertvolle Einblicke für Studierende, Forscher und alle, die an diesem Thema interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1993
- Bayerischer Schulbuch Verlag
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 1971
- J.B. Metzler