
Häme als literarisches Verfahren: Günter Grass, Walter Jens und die Mühen des Erinnerns (Göttinger Sudelblätter)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Häme als literarisches Verfahren: Günter Grass, Walter Jens und die Mühen des Erinnerns" von Christoph König untersucht die Rolle von Häme und Spott in der Literatur, insbesondere im Werk von Günter Grass und Walter Jens. König analysiert, wie diese Autoren Häme als stilistisches Mittel nutzen, um gesellschaftliche Missstände zu kritisieren und historische Ereignisse aufzuarbeiten. Dabei wird auch auf die Herausforderungen des Erinnerns eingegangen und wie literarische Verfahren helfen können, komplexe Vergangenheiten zu verarbeiten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der literarischen Techniken und deren Wirkung auf Leser und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Alfred Kröner Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2018
- Zwiebelzwerg
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Weidle
- pocket_book
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Appelhans, E
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- perfect
- 360 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand GmbH
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Raetia