
Intertextualität und Zeitkritik in Günter Grass' "Kopfgeburten" und "Die Rättin" (Studien zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur /Studies in Contemporary German Literature)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Intertextualität und Zeitkritik in Günter Grass' 'Kopfgeburten' und 'Die Rättin'" von Mark M. Gruettner untersucht die literarischen Techniken und thematischen Schwerpunkte in den beiden Werken des deutschen Autors Günter Grass. Gruettner analysiert, wie Grass intertextuelle Bezüge nutzt, um gesellschaftliche und politische Kritik zu üben. Dabei wird aufgezeigt, wie Grass durch die Verknüpfung verschiedener Textebenen und historischer Anspielungen aktuelle Themen reflektiert und kommentiert. Die Studie beleuchtet sowohl die narrative Struktur als auch die zeitkritische Dimension der Romane, indem sie Grass' Auseinandersetzung mit den Herausforderungen seiner Zeit herausarbeitet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Mariner Books
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag