
Reviewing Gutenberg: Historische Konzepte und Rezeptionen (Geschichtliche Landeskunde)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Reviewing Gutenberg: Historische Konzepte und Rezeptionen" von Kai-Michael Sprenger ist ein umfassendes Werk, das sich mit der historischen Bedeutung und der Rezeption Johannes Gutenbergs beschäftigt. Das Buch untersucht die Entwicklung des Buchdrucks und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft aus verschiedenen historischen Perspektiven. Sprenger analysiert, wie Gutenberg und seine Erfindung im Laufe der Jahrhunderte wahrgenommen wurden und welche Rolle sie in unterschiedlichen Epochen spielten. Dabei werden sowohl die technischen Aspekte des Buchdrucks als auch die kulturellen und sozialen Veränderungen betrachtet, die durch diese bahnbrechende Erfindung ausgelöst wurden. Das Werk ist Teil der Reihe "Geschichtliche Landeskunde" und bietet eine tiefgehende Analyse der vielschichtigen Einflüsse Gutenbergs auf die Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 1994
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber