
"Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander": Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander" von Bernhard Rank beschäftigt sich mit dem Heidelberger Modell des literarischen Unterrichtsgesprächs. Das Buch bietet sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die Gestaltung und Durchführung von Gesprächen über Literatur im schulischen Kontext. Rank legt dar, wie durch dialogisches Lernen das Verständnis und die Wertschätzung literarischer Texte gefördert werden können. Dabei wird besonderer Wert auf die aktive Teilnahme der Schüler*innen gelegt, um deren kritisches Denken und Interpretationsfähigkeit zu stärken. Das Werk richtet sich an Lehrkräfte, die ihren Literaturunterricht interaktiver gestalten möchten, und liefert konkrete Methoden und Beispiele zur Umsetzung im Unterricht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- perfect
- 239 Seiten
- Erschienen 1976
- Brill | Schöningh
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- Schöningh
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem