
Wissenschaft und Weiblichkeit. Die Studentin in der Literatur der Jahrhundertwende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wissenschaft und Weiblichkeit. Die Studentin in der Literatur der Jahrhundertwende" von Romana Weiershausen untersucht die Darstellung weiblicher Studierender in der Literatur um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie diese Figuren sowohl die aufkommenden Bildungsbestrebungen von Frauen als auch gesellschaftliche Geschlechterrollen reflektieren und herausfordern. Weiershausen analysiert verschiedene literarische Werke, um zu zeigen, wie Autor*innen jener Zeit mit den Themen Bildung, Emanzipation und Weiblichkeit umgehen. Dabei wird deutlich, dass die Figur der Studentin oft als Symbol für den gesellschaftlichen Wandel dient und zugleich Spannungen zwischen traditionellen Erwartungen und modernen Bestrebungen verkörpert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Jonas Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...