
Die Artes liberales in Antike und Mittelalter: Bildungs- und wissenschaftsgeschichtliche Entwicklungslinien (Algorismus / Studien zur Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Artes liberales in Antike und Mittelalter: Bildungs- und wissenschaftsgeschichtliche Entwicklungslinien" von Uta Lindgren untersucht die Geschichte der sieben freien Künste - Grammatik, Dialektik, Rhetorik, Geometrie, Arithmetik, Musik und Astronomie - von der Antike bis zum Mittelalter. Das Werk bietet eine detaillierte Analyse der Art und Weise, wie diese Disziplinen gelehrt wurden und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Es beleuchtet auch den Einfluss dieser Künste auf die Gesellschaften ihrer Zeit sowie ihren Beitrag zur Entwicklung der Wissenschaft. Die Studie ist ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der Bildung und Wissenschaft und bietet wertvolle Einblicke in das mittelalterliche Denken und Lernen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 755 Seiten
- Erschienen 1979
- De Gruyter
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2011
- Aschendorff
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 451 Seiten
- Erschienen 1986
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter