
Religion und Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gibt es eine weltweite Renaissance des Religiösen? Beschreiten Deutschland und Westeuropa einen Sonderweg? Welche Bedeutung hat die Religion für die Stabilität der Gesellschaft? Das Projekt "Die Rolle der Religion in der modernen Gesellschaft" der Bertelsmann Stiftung widmet sich der Religion als Schnittstellenthema und entwickelt Konzepte, Empfehlungen und Handlungsstrategien, die die neue gesellschaftliche Bedeutung religiöser Orientierung in praktische Beiträge zur Gesellschaftspolitik umsetzen. Die Publikationsreihe beginnt mit dem Band "Religion und Bildung", der einen ganzheitlichen Bildungsbegriff berücksichtigt und Religion unter kultursoziologischen Aspekten als Ort der Selbstwerdung und Wertevermittlung darstellt. Dazu äußern sich Soziologen, Religionswissenschaftler, Theologen, Psychologen und Pädagogen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- UNSERE KINDER
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Waxmann
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder