
Die Zukunft des dualen Systems: Aufgaben des dualen Rundfunkmarktes im internationalen Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Zukunft des dualen Systems: Aufgaben des dualen Rundfunkmarktes im internationalen Vergleich" von Ingrid Hamm beschäftigt sich mit der Analyse und Bewertung des dualen Rundfunksystems, das in vielen Ländern existiert. Das Buch untersucht die Struktur, Herausforderungen und Chancen dieses Systems, das aus öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanbietern besteht. Ingrid Hamm vergleicht dabei verschiedene internationale Modelle und beleuchtet deren Effizienz sowie Anpassungsfähigkeit an moderne technologische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Rolle des dualen Systems in der Medienlandschaft, seiner Bedeutung für die Meinungsvielfalt und den kulturellen Austausch sowie den regulatorischen Rahmenbedingungen, die seine Zukunft sichern sollen. Die Autorin diskutiert zudem mögliche Reformansätze zur Stärkung dieses Modells im globalen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 824 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- Nomos
- Gebunden
- 598 Seiten
- Erschienen 2021
- University of Bamberg Press
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- turtleback
- 161 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 1995
- Nomos