
Internet statt Ukw: Bringt die Digitalisierung die Radio-Revolution?
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Internet statt UKW: Bringt die Digitalisierung die Radio-Revolution?" von Fabian Pickel untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf das traditionelle Radio. Das Buch analysiert, wie das Internet und neue Technologien das Hörerlebnis verändern und welche Chancen und Herausforderungen sich für Radiostationen ergeben. Pickel beleuchtet Themen wie Streaming-Dienste, Podcasting und die Nutzung sozialer Medien im Kontext des Radios. Er diskutiert, ob diese digitalen Entwicklungen eine Revolution im Radiobereich darstellen oder lediglich eine Evolution des bestehenden Mediums sind. Dabei werden sowohl technische als auch gesellschaftliche Aspekte betrachtet, um ein umfassendes Bild der aktuellen und zukünftigen Radiolandschaft zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- vth
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2022
- StudienVerlag