![Das Verfassungs- und Wirtschaftsrecht der Breitbandkommunikation in den Vereinigten Staaten von Amerika: Zusammenhänge zwischen technischer Konvergenz ... der internationalen Telekommunikation)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/cf/a5/1718828646_942139268417_600x600.jpg)
Das Verfassungs- und Wirtschaftsrecht der Breitbandkommunikation in den Vereinigten Staaten von Amerika: Zusammenhänge zwischen technischer Konvergenz ... der internationalen Telekommunikation)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Das Verfassungs- und Wirtschaftsrecht der Breitbandkommunikation in den Vereinigten Staaten von Amerika" von Michael Esser-Wellié untersucht das komplexe Zusammenspiel zwischen technischer Konvergenz, regulatorischen Rahmenbedingungen und wirtschaftlichen Aspekten in Bezug auf die Breitbandkommunikation in den USA. Es bietet eine detaillierte Analyse des US-Rechtsrahmens für Telekommunikationsdienste und beleuchtet die Auswirkungen dieser Regelungen auf die Entwicklung und Nutzung von Breitbandtechnologien. Darüber hinaus betrachtet der Autor auch die Rolle internationaler Telekommunikationsstandards und -vorschriften. Das Buch liefert somit einen umfassenden Überblick über das Recht der Breitbandkommunikation in den USA und seine Bedeutung für die globale Telekommunikationslandschaft.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- Nomos
- turtleback
- 161 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Gebunden
- 1438 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- turtleback
- 517 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- MIT Press Ltd
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag