
Upstream- Patente in der Nanotechnologie: Ein Vergleich zwischen Europa und den USA (Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Upstream- Patente in der Nanotechnologie: Ein Vergleich zwischen Europa und den USA" von Marius Fischer ist eine detaillierte Untersuchung der Patentlandschaft im Bereich der Nanotechnologie. Das Buch beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Patentierungssystemen Europas und der USA, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der rasanten Entwicklung dieser innovativen Technologie ergeben. Fischer analysiert, wie Patente in der Nanotechnologie vergeben werden, welche rechtlichen Rahmenbedingungen existieren und wie sich diese auf Forschung und Entwicklung auswirken. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die "upstream" Patente gelegt, also solche, die grundlegende Technologien abdecken und somit weitreichende Auswirkungen auf nachfolgende Innovationen haben können. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Aspekte des gewerblichen Rechtsschutzes in beiden Regionen und diskutiert mögliche Implikationen für Forscher, Unternehmen und politische Entscheidungsträger. Es dient als wertvolle Ressource für Juristen, Wissenschaftler und alle Interessierten an den Schnittstellen von Recht, Technologie und Innovation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 742 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2015
- Taylor & Francis Inc
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH