
Entartete Kunst: Beschlagnahmeaktionen in der Städtischen Kunsthalle Mannheim 1937 (Kunst und Dokumentation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Entartete Kunst: Beschlagnahmeaktionen in der Städtischen Kunsthalle Mannheim 1937" von Hans J. Buderer thematisiert die Ereignisse rund um die Beschlagnahmung moderner Kunstwerke durch das NS-Regime im Jahr 1937. Im Fokus steht dabei die Städtische Kunsthalle Mannheim, die als eine der bedeutenden Stationen dieser Aktionen gilt. Die Publikation beleuchtet sowohl den historischen Kontext als auch die spezifischen Abläufe und Auswirkungen der Beschlagnahmungen auf Künstler, Museen und die Gesellschaft. Zudem bietet das Buch eine detaillierte Dokumentation der betroffenen Werke und gibt Einblicke in die ideologischen Hintergründe des Begriffs "Entartete Kunst". Es ist ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der Kulturpolitik während des Nationalsozialismus und deren nachhaltigen Einfluss auf die Kunstwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Stiftung Topographie des Te...
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag