
Digitalisierungsbericht 2016: Kreative Zerstörung oder digitale Balance: Medienplattformen zwischen Wettbewerb und Kooperation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Digitalisierungsbericht 2016" von Laurence Cribier untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf Medienplattformen und beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Wettbewerb und Kooperation in der digitalen Welt. Der Bericht analysiert, wie digitale Technologien traditionelle Geschäftsmodelle herausfordern und potenziell zerstören können, während sie gleichzeitig neue Möglichkeiten für Innovation und Zusammenarbeit bieten. Cribier diskutiert die Rolle von Medienplattformen als Vermittler zwischen Inhaltserstellern und Konsumenten und thematisiert die Notwendigkeit einer Balance zwischen kreativer Zerstörung und Stabilität. Der Bericht bietet Einblicke in die Strategien, mit denen Unternehmen auf diese Herausforderungen reagieren können, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag