Qualitätsentwicklung in Bürgermedien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Thema Qualität wird zunehmend zu einem Thema für die Bürgermedien. Seit der Entschließung des Europäischen Parlaments (2008) zu den gemeinnützigen Bürger- und Alternativmedien wird vermehrt darauf hingewiesen, 'dass eine hohe Qualität der Bürgermedien von entscheidender Bedeutung ist, um ihre Potenziale ausschöpfen zu können.' Der Band 23 in der Schriftenreihe der Thüringer Landesmedienanstalt zieht eine Zwischenbilanz des Qualitätsentwicklungsprozesses der Thüringer Bürgermedien. Im ersten Teil werden aus unterschiedlichen Perspektiven Einblicke in den Qualitätsentwicklungsprozess im Thüringer Bürgerrundfunk gegeben. Im zweiten Teil geht es um die Bürgermedien als die Partizipationsmedien der Zivilgesellschaft. In der Publikation werden auch die Gelingensbedingungen für die Einführung von Qualitätsentwicklung bei Bürgermedien herausgearbeitet. Mit der Verständigung auf den Dreiklang von lokaler Information, Zugangsoffenheit, Medienbildung und der Erarbeitung des Rahmenmodells 'Thüringer Bürgerrundfunk', wurden die Grundlagen für eine umfassende Qualitätsentwicklung geschaffen. Der Prozess hat begonnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Promedia
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...




