
Russland: Medien zwischen Staatslenkung und Kommerzialisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Russland: Medien zwischen Staatslenkung und Kommerzialisierung" ist eine umfassende Untersuchung des aktuellen russischen Mediensystems. Die Autoren, Experten in den Bereichen Journalismus, Medienwissenschaft und Politik, analysieren die Rolle der Medien in Russland vor dem Hintergrund politischer Kontrolle und kommerzieller Interessen. Sie decken dabei die komplexe Dynamik auf, die durch staatliche Zensur, Selbstzensur der Journalisten sowie den Druck kommerzieller Interessen entsteht. Das Buch beleuchtet auch die Herausforderungen für unabhängigen Journalismus in Russland und diskutiert mögliche Wege für dessen Zukunft. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in das Spannungsfeld zwischen Staatseingriffen und Marktkräften im russischen Mediensektor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb