
Postdramatisches Theater
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Postdramatisches Theater" von Hans-Thies Lehmann ist ein theoretisches Werk, das sich mit den Entwicklungen im Theater seit den 1960er Jahren auseinandersetzt. Lehmann beschreibt und analysiert die Verschiebung vom traditionellen dramatischen Theater hin zu neuen Formen, die er als "postdramatisch" bezeichnet. Diese neuen Formen zeichnen sich durch eine Abkehr von der klassischen Handlung und Struktur aus und legen stattdessen Wert auf Performance, Körperlichkeit, Raum und mediale Einflüsse. Lehmann untersucht verschiedene Inszenierungsstile und Techniken, die in der postdramatischen Ära aufgekommen sind, und diskutiert deren Auswirkungen auf das Verständnis von Theater. Das Buch gilt als einflussreiches Werk in der Theaterwissenschaft und bietet einen umfassenden Überblick über zeitgenössische Theaterpraktiken jenseits des traditionellen Dramas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1975
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyn