
Claudia Bosse: Postdramatisches Theater in Portraits
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Postdramatisches Theater in Portraits" von Claudia Bosse bietet eine umfassende Analyse und Darstellung des postdramatischen Theaters, einem Konzept, das sich von traditionellen dramatischen Strukturen abwendet und neue Formen der Aufführung erkundet. Claudia Bosse porträtiert verschiedene Künstler und Theatermacher, die maßgeblich zur Entwicklung dieser Theaterform beigetragen haben. Durch Interviews, Essays und Analysen gibt sie Einblicke in die Arbeitsweisen und künstlerischen Visionen dieser Akteure. Das Buch beleuchtet die Vielfalt und Innovationskraft des postdramatischen Theaters und zeigt auf, wie es aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift und reflektiert. Es richtet sich an Theaterwissenschaftler, Studierende sowie an alle Interessierten, die einen tieferen Einblick in diese avantgardistische Form des Theaters erhalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Der Autoren
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Theater der Zeit
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyn
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- Schöningh
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript